Immer wieder stellen wir mit Erschrecken fest, dass sich die meisten Menschen im Hinblick auf ihre Altersvorsorgeplanung im absoluten Blindflug befinden. „Ich habe da was abgeschlossen, weiß aber nicht genau was!“, „Unser Eigenheim und die gesetzliche Rente werden schon irgendwie reichen.“ und „Wir erben ja bestimmt auch noch!“ sind Aussagen, die wir häufig zu hören bekommen.
Leider können wir, wenn wir mit voraussichtlich 67 Jahren in Rente gehen, die Uhr nicht mehr zurückdrehen und eventuelle Versäumnisse nachholen. Deshalb ist es aus unserer Sicht unbedingt sinnvoll, sich bereits frühzeitig einen Überblick zu verschaffen.
- Welchen Betrag muss ich ab heute regelmäßig aufwenden, um mein Vorsorgeziel zum Rentenbeginn zu erreichen?
- Welche Auswirkung haben Inflation, Renditehöhe und persönliche Lebenserwartung darauf?
- Welche Ablaufleistung kann ich aus meinen bestehenden Verträgen realistisch erwarten?
- Welche staatlichen Förderungen stehen mir zur Verfügung?
- Was passiert mit der Planung im Falle einer Berufsunfähigkeit oder dem Tod eines Familienmitglieds?
Diese und andere Fragen versuchen wir, gemeinsam mit Ihnen zu beantworten. Gerne führen wir die Beratung auch auf Honorarbasis durch. Dann können Sie sicher sein, dass wir Ihnen kein Produkt verkaufen, nur um eine möglichst hohe Vergütung zu erhalten.