Newsletter Januar 2025
Liebe Kundinnen und Kunden,
das neue Jahr ist wenige Stunden alt. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in dieses und hoffen, dass es viele positive Ereignisse für Sie bereithält!
Mit dem Jahreswechsel gehen einige Änderungen einher, die Ihre Krankenversicherung erheblich beeinflussen. In diesem Newsletter möchten wir diese beleuchten und die konkreten Auswirkungen für Sie betrachten.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen per Mail und Telefon zur Verfügung. Kommen Sie gerne auf uns zu.
Herzliche Grüße,
Ihre TBO Versicherungsmakler Björn Olbrich und Tim Becker
|
|
|
|
Überprüfung der Krankenversicherung
Die nachstehend beschriebenen Veränderungen lassen eine Überprüfung Ihrer Krankenversicherung sehr sinnvoll erscheinen. Geben Sie uns vorab einige Informationen und beauftragen uns unkompliziert, diese kostenlos und unverbindlich zu überprüfen.
|
|
|
|
Anpassung der Zusatzbeiträge
Der durchschnittliche Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen beträgt ab dem Jahreswechsel 2,5%. Allerdings können die die Krankenkassen den invidividuellen Zusatzbeitrag selbst festlegen. Die günstigste Krankenkasse erhebt künftig 1,04%, die teuerste liegt hingegen bei 4,40%. Eine Übersicht über die aktuellen Zusatzbeiträge können Sie über den nachstehenden Button herunterladen.
|
|
|
|
Veränderung der Rechengrößen
Nicht nur die Zusatzbeiträge wurden angehoben, sondern auch die sog. Rechengrößen. Hierdurch werden größere Teile des Einkommens bei der Beitragsberechnung berücksichtigt, Mindest- und Höchstbeiträge angehoben uvm. Die neuen Rechengrößen können Sie unserer Übersicht entnehmen.
|
|
|
|
Erhöhung des Pflegebeitrags
Kurz vor dem Jahreswechsel wurde eine Erhöhung des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung um 0,2% beschlossen. Zusammen mit den Erhöhungen aus der Pflegereform im Jahr 2023 ergibt sich in der Spitze nun ein Beitragssatz von 4,2% des Bruttoeinkommens.
|
|
|
|
Überprüfung des Krankentagegeldes
Die Veränderungen der Krankenversicherungsbeiträge sowie Gehaltsveränderungen durch steuerliche Anpassungen und mögliche Gehaltserhöhungen verändern auch Ihren Bedarf im Krankheitsfall. Wir empfehlen daher dringend, auch Ihre Krankentagegeldabsicherung zu überprüfen. Das ist mit sehr wenigen Eingaben über das folgende Formular möglich.
|
|
|
|